Klangforum Carinthia
Der Verein „Klangforum Carinthia“ hat seinen Sitz in Klagenfurt und erstreckt seine Tätigkeit auf Europa, insbesondere den Raum Kärnten, Slowenien, Friaul.
§ 2: Zweck
Der Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, bezweckt die
- Förderung von Kultur und Musik im Alpe-Adria Raum
- Förderung interkulturellen Austauschs
- Unterstützung und Förderung von jungen Künstlern/Musikern im Alpe-Adria Raum
- Ausbildung und Unterstützung von jungen Musikern – im Rahmen des:
- „Johannes
Brahms Privat Konservatorium“- im BRG Klagenfurt-Viktring
- Der Verein Klangforum Carinthia fördert durch teilweise Mietübernahme der Räumlichkeiten im BRG Viktring – ein erheblicher Teil der Raumnutzungskosten wird für Konzerte, Workshops und Sommerakademien entrichtet – den qualitätsvollen, kontinuierlich stattfindenden Instrumental Unterricht.
- Durch die Übernahme von Raumnutzungskosten kann den Schülern ein
- reduzierter Stundensatz pro Semester angeboten werden
- Das Dozenten Team verrechnet die anfallende Semestergebühr direkt mit dem Schüler, bzw. mit dem Erziehungsberechtigten
- Organisation von künstlerischen Wettbewerben
- Organisation von Musikveranstaltungen
Ausbildung und Unterstützung von jungen Musikern – im Rahmen des „Johannes Brahms Privat Konservatorium“- im BRG Klagenfurt-Viktring
Vorstand Klangforum Carinthia:
- Prof. Mag. Erwin Kropfitsch, Obmann-Künstlerischer Leiter
- Klaus Sulzbacher, Obmann Stellvertreter-Kassier
- Elke Kropfitsch-Hribernik, Schriftführerin
Klangforum Carinthia
Obmann: Prof. Mag. Erwin Kropfitsch
E-Mail: klangforum.carinthia@gmail.com
Gerichtsstand: Klagenfurt
Kartenbestellungen:
Kartenbestellungen, bzw. Reservierungen für Veranstaltungen des Klangforum Carinthia unter:
Klangforum Carinthia,
Adolf-Tschabuschniggstraße 11,
9020 Klagenfurt am Wörthersee
E-Mail: klangforum.carinthia@gmail.com
Kontoverbindung:
Bank Austria
Iban: AT71 1200 0100 1650 3202
BIC: BKAUATWW
Copyright
Das Copyright für veröffentlichte Objekte bleibt allein beim Inhaber der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung von Grafiken, Textdokumenten und Audiodateien ist ohne ausdrückliche Zustimmung von Mag . Erwin Kropfitsch nicht gestattet.
Der Verein Klangforum Carinthia fördert durch teilweise Mietübernahme der Räumlichkeiten im BRG Viktring – ein erheblicher Teil der Raumnutzungskosten wird für Konzerte, Workshops und Sommerakademien entrichtet – den qualitätsvollen, kontinuierlich stattfindenden Instrumental Unterricht.
Durch die Übernahme von Raumnutzungskosten kann den Schülern ein reduzierter Stundensatz pro Semester angeboten werden. Das Dozenten Team verrechnet die anfallende Semestergebühr direkt mit dem Schüler, bzw. mit dem Erziehungsberechtigten.